Krankmeldung KLEUSBERG

Online-Krankmeldung bei KLEUSBERG

Arbeitsunfähigkeit schnell und einfach online melden

Sollten Sie krankheitsbedingt ausfallen, können Sie sich bei KLEUSBERG ganz komfortabel über unser Online-Formular krankmelden. Teilen Sie uns Ihre Arbeitsunfähigkeit schnell und einfach mit und wir kümmern uns um die weiteren Schritte. Ihre Meldung wird umgehend bearbeitet, sodass Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können. Wir wünschen Ihnen gute Besserung und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Hier gehts lang

Meldung der Arbeitsunfähigkeit

Die Angaben zur Arbeitsunfähigkeit sind durch den Mitarbeiter selbst, den jeweiligen Vorgesetzten oder Stellvertreter zu erfassen.

Zum Formular

Häufig gestellte Fragen

Das sollten Sie wissen

Krankmeldung vs. Krankschreibung?

Die Krankmeldung, auch als KROSCH-Meldung bekannt (Krank ohne Schein innerhalb der ersten drei Tage), erfolgt durch die Arbeitnehmer selbst und informiert den Arbeitgeber über die Krankheit. Eine Krankschreibung hingegen wird vom Arzt ausgestellt und ist ab dem 4. Krankheitstag gesetzlich erforderlich, um die Arbeitsunfähigkeit zu bescheinigen.

Ab wann braucht man eine Krankmeldung?

§ 5 des Entgeltfortzahlungsgesetzes verpflichtet Arbeitnehmer, den Arbeitgeber im Krankheitsfall sofort durch eine Krankmeldung zu informieren, in der Regel sobald die Arbeitsunfähigkeit festgestellt wird.

Was ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und wie wird sie ausgestellt?

Seit dem 1. Januar 2023 ersetzt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) den „gelben Schein”. Arztpraxen übermitteln die Krankschreibung digital an die Krankenkassen, die die Daten für die Arbeitgeber bereitstellen. Die Vorgehensweise bleibt nahezu unverändert. Neu ist, dass Arbeitgeber die Bescheinigung nicht mehr in Papierform erhalten, sondern online bei der Krankenkasse abrufen müssen.

Darf ich vorzeitig zur Arbeit zurückkehren, wenn ich früher wieder gesund bin?

Bei vorzeitiger Genesung dürfen Arbeitnehmer auch ohne zusätzliche ärztliche Bescheinigung vor Ablauf der Krankschreibung an den Arbeitsplatz zurückkehren. Entgegen gängiger Annahmen bleibt der Unfall- und Krankenversicherungsschutz dabei vollständig erhalten.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - das gilt auch für seine Gesundheit. Wir sind für unsere Mitarbeitenden da, auch wenn es ihnen mal nicht gut geht.