Autarker Neubau zur Kapazitätserweiterung - KITA Sonnenschein

KITA Sonnenschein
Autarker Neubau zur Kapazitätserweiterung

Kindergärten & Tagesstätten
GF: 897 m²
BAUZEIT: 9 Monate

Durch einen Mangel an Platz und den damit verbundenen Bedarf an neuen Räumlichkeiten bestand Bedarf für eine Erweiterung der KITA Sonnenschein in Zehdenick. Innerhalb von 9 Monaten ab Modulmontage konnte das 900 m² große Gebäude fertiggestellt werden. Der autarke Neubau wurde kompakt und flächensparend konzipiert, um das vorhandene Areal effektiv auszunutzen.

Auf die Selbstständigkeit der Kinder wurde bei diesem Projekt besonderer Wert gelegt. Die Haupteingänge und anderen Gebäudezugänge sind insbesondere für die Kinder ablesbar ausgebildet und leicht auffindbar angeordnet. Der überdachte, groß verglaste Eingangsbereich wurde für die Ankommens- und Orientierungsfunktion angemessen dimensioniert. Verspielte Sitzmöglichkeiten vor dem Eingangsbereich laden zum Warten und Verweilen ein. Eine große Lichtkuppel im Inneren erzeugt einen hellen, freundlichen Raum und den Kindern ermöglicht von drinnen die Veränderungen des Himmels zu betrachten. Bodentiefe Fenster geben den Kindern die Freiheit eigenständig ihre Umwelt zu entdecken. Allgemein wurde auf das Wohl der Kinder und die Barrierefreiheit ein großer Fokus gesetzt, der durch eine ebenerdige Bauweise verwirklicht wird, die intern über Flure und den Garderobenbereich erschlossen wird.

Das Raumprogramm der Kita setzt sich aus vier „pädagogisch“ genutzten Raummodulen, einer Küche mit anschließendem Essensraum für die Kinder sowie einem Personal- und Technikraum zusammen. Eine große, außenliegende Spielfläche, schafft einen überdachten Zwischenraum, der auch bei Regen gut genutzt werden kann. Das Außengelände beinhaltet große Spielgeräte und Klettermöglichkeiten, auf denen die Kinder spielen und toben können. Ein separater Bereich für die U3 Gruppen sorgt für eine ruhige Umgebung für die Kleinsten, um die Welt in ihrer eigenen Geschwindigkeit spielerisch zu erkunden. Eine Terrasse vor den Kinder-Gruppenräumen mit einer Pergola, ist ein archetektonischer Blickfang, die auch für Events oder zum Spielen genutzt werden kann.

Die Fassade des Gebäudekomplexes besteht aus einer Verbindung von Wärmedämmverbundsystemen und einer Trespa Fassade, welche moderne Elemente mit Energieeffizienz verbindet. Dies ermöglicht ein angenehmes Klima zum Spielen und Lernen im Inneren der Kita. Raffstore, die über den Fenstern eingelassen sind, wirken als Sonnenschutz und spenden Schatten.

Referenz-Details
Aussenansicht
1
4

Eine große Pergola mit farbenfrohem Sonnenschutz spendet den Kindern an heißen Tagen Schatten

Innenansicht
1
6

Verspielte Details in Form von runde Bullaugenfenster wecken Interesse

Projektdaten im Überblick

Bausystem:Modulares Bauen
Bauherr:Stadt Zehdenick
Fertigstellung:2021
Bauzeit:9 Monate
Brutto GF:897 m²
Ausführung:1-Geschossig
Standort:16792 Zehdenick
Planung:Projektbüro Dörner & Partner GmbH
Diese Seite zu Ihrer Merkliste hinzufügen
Referenz als PDF downloaden
Weitere Referenzen Modulares Bauen
Ansprechpartner
Anfrage