Die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Dortmund ist ein hervorragendes Beispiel für eine moderne Bildungseinrichtung, die höchsten Standards in Sachen Planung und Bau erfüllt. Die Schule ist nicht nur architektonisch ansprechend, sondern auch funktional gestaltet, um den Bedürfnissen von Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen gerecht zu werden.
Die eingerückte Fassade mit Vordach gibt dem Eingangsbereich einen klaren und einladenden Charakter. Der Zugang zum neuen Gebäude erfolgt direkt über den Schulhof, was eine sichere Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich schafft. Der Neubau erstreckt sich über zwei Vollgeschosse und bietet der Bildungseinrichtung ausreichend Platz.
Die Planung und Umsetzung der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule erfolgten gemäß den Dortmunder Immobilien Standards (DIS) sowie der Schulbauleitlinie der Stadt Dortmund. Mit einer Fläche von 1.700 m² wurde die Schule in Stahlmodulbauweise errichtet, die nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine effiziente Bauzeit von nur 8 Monaten ermöglichte. KLEUSBERG arbeitet stets nach dem Alles-aus-einer-Hand-Prinzip und lieferte in kurzer Zeit eine schlüsselfertige Schule.
Die Grundschule wurde als Clusterschule mit Sichtbauweise geplant, was eine optimale Raumnutzung und eine angenehme Lernumgebung schafft. Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für eine ideale Belüftung der Räumlichkeiten und trägt zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Die Dach- und Fassadenbegrünung verleiht der Schule nicht nur ein ästhetisches Äußeres, sondern führt auch zur Unterstützung des Umweltschutzes.
Die Mensa inklusive Küche bietet den Schülern vielseitige Möglichkeiten, um Lernende und Mitarbeitende mit gesunden und ansprechenden Mahlzeiten zu verpflegen. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und die Raffstorenanlage als Sonnenschutz runden das effiziente Gebäude ab.
Die bunte Gestaltung im Innen- und Außenbereich schafft eine positive Atmosphäre, die das Lernen und Arbeiten in der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule für die Schüler zu einem inspirierenden Erlebnis macht. Insgesamt ist die Schule ein herausragendes Beispiel für moderne Schularchitektur und setzt Maßstäbe in Bezug auf Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Ästhetik.
Bausystem: | Modulare Bauen |
Bauherr: | Stadt Dortmund |
Fertigstellung: | 04/2023 |
Bauzeit: | 8 Monate |
Brutto GF: | 1.700 m² |
Ausführung: | 2-geschossig |
Standort: | 44329 Dortmund |