Die neugebaute Clusterschule von KLEUSBERG in Dortmund repräsentiert eine moderne Bildungseinrichtung mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und moderner Architektur. Das Gebäude, das den höchsten Standards entspricht, zeichnet sich durch eine zeitgemäße Vorhangsfassade aus, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Umgebung bereichert.
Im Inneren der Schule wird die Lernumgebung durch eine durchdachte Gestaltung weiter optimiert. Die klare Sichtverbindung zwischen den verschiedenen Clustern schafft eine inspirierende Atmosphäre, die das Lernen fördert. Besonders hervorzuheben sind die speziell gestalteten Fachklassen für Biologie, Chemie und Physik, die den Anforderungen an modernen und qualitativen Fachunterricht gerecht werden.
Die Dortmunder Schulbauleitlinien wurden bei der Realisierung des Gebäudes berücksichtigt und umgesetzt. Zusätzlich setzt KLEUSBERG auf umweltfreundliche Technologien, darunter eine leistungsstarke Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Dach- und Fassadenbegrünung sowie eine PV-Anlage (30 kWp). Diese umweltfreundlichen Ansätze tragen nicht nur zur Energieeffizienz des Gebäudes bei, sondern unterstreichen auch das Engagement für nachhaltigen Schulbau.
Trotz der Komplexität des Projekts konnte die Schule in kurzer Zeit von 10 Monaten fertiggestellt werden. Die Stahlmodulbauweise von KLEUSBERG ermöglicht nicht nur Zeitersparnis, sondern gewährleistet auch höchste Qualitätsstandards. Insgesamt zeigt dieses Schulprojekt von KLEUSBERG nicht nur technologische Kompetenz, sondern auch einen Ansatz für moderne und nachhaltige Bildungseinrichtungen.
Bausystem: | Modulares Bauen |
Bauherr: | Stadt Dortmund |
Fertigstellung: | 12/ 2023 |
Bauzeit: | 10 Monate |
Brutto GF: | 6.200 m² |
Ausführung: | 4-geschossig |
Standort: | 44379 Dortmund |