Die Einheiten wurden innerhalb von 7 Wochen zu luftigen und hellen Klassenzimmern ausgebaut. Insgesamt entstanden hier 15 neue Klassenzimmer. Ein überdachter Zugang verbindet den naturwissenschaftlichen Trakt des Haupthauses mit dem Erweiterungsbau, so dass man trockenen Fußes alle Gebäudeteile erreichen kann. Die Container Klassenzimmer sind von der Gemeinde Sandhausen aufgrund der Dauer der geplanten Sanierungsmaßnahmen käuflich erworben worden und soll mittel- bis langfristig genutzt werden.
Glücklicherweise hat das Schulzentrum genügend freies Gelände, so dass der Neubau nahe am alten Gebäude platziert werden konnte, es aber immer noch genügend Grün- und Spielflächen rundherum gibt. Besonders die jüngeren Jahrgänge genießen den Unterricht im Erweiterungsbau, weil sie vom Klassenzimmer auch in den kleinen Pausen direkt ins Freie können.
Der Containeranlage ist ein wichtiger Teil der umfassenden Sanierung des Schulzentrums, geplant vom Architekturbüro Mayer aus Heidelberg. Die Gemeinde Sandhausen investiert hier zum Wohle der Schüler und der Umwelt, um das Schulzentrum energetisch zu sanieren, die Fenster zu erneuern, die Brandschutzbestimmungen umzusetzen und das bald 50 Jahre alte Gebäude für die Zukunft zu ertüchtigen. Das geht natürlich nicht ohne Lärm und Staub. Aber fast die Hälfte der Klassen des FEG werden reihum in den Erweiterungsbau ausgelagert, so dass die Renovation in Etappen durchgeführt werden kann und das Schulleben kaum beeinträchtigt wird. Nach der Sanierung bietet der Erweiterungsbau viel Platz für modernen Unterricht und neue Projekte.
Bausystem: | Systemcontainer 2750/3750 PLUS |
Bauherr: | Gemeinde Sandhausen |
Fertigstellung: | 2020 |
Bauzeit: | 8 Wochen inkl. Gründung |
Brutto GF: | 1.482 m² |
Ausführung: | 2-geschossig |
Standort: | 69207 Sandhausen |