Auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und diese optimal einsetzen zu können hat in der Gesundheitsbranche besonders hohe Priorität. Die Uniklinik Freiburg benötigte für die Forschung und Entwicklung der Magnetresonanztomographie (Kernspintomographie) schnellstmöglich einen neuen Standort, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Verwaltungsbereiches angemessene Arbeitsbedingungen zu schaffen. Nach nur 11 Wochen Bauzeit errichtete KLEUSBERG das 2-geschossige medizinische Modulgebäude, in dem das Forschungsteam einen zentralen Platz findet. Bis zum Einzug verteilten sich diese, unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Jürgen Henning, in unterschiedlichen Gruppen auf dem Gelände des Universitätsklinikums. Eine Aufzugsanlage soll auch Menschen mit körperlichem Handicap die Möglichkeit bieten, dort einer Tätigkeit nachzugehen. Eine Kombination aus Putz- und Pfosten-Riegel-Fassade sowie die Anordnung verschieden großer Fensterelemente gibt dem Gebäude ein architektonisch ansprechendes Erscheinungsbild.
Bausystem: | KLEUSBERG Modulbau |
Bauherr: | Universitätsklinikum Freiburg |
Fertigstellung: | 2009 |
Bauzeit: | 11 Wochen |
Brutto GF: | 1.200 m² |
Ausführung: | 2-geschossig |
Standort: | 79106 Freiburg |