Flüchtlingsunterkünfte Stuttgart

Wohngebäude Stuttgart
Mehr Flexibilität dank Holzhybrid-Modulbauweise

Wohnunterkünfte
GF: 7.979 m²
BAUZEIT: 7 Monate

Dank KLEUSBERG entsteht in Stuttgart ein wegweisendes Neubauprojekt für die Anschlussunterbringung von Geflüchteten. Im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart realisieren wir den Bau mehrerer kleiner Wohnhäuser, die in innovativer und nachhaltiger Holz-Hybrid Modulbauweise errichtet werden. Weitere Standorte zu diesem Zweck sind aktuell in Planung oder werden bereits umgesetzt.

Insgesamt entstanden an vier Standorten 37 zweigeschossige Unterkünfte mit einer Bruttogeschossfläche von 7.979 m². Diese bieten den Bewohnenden die Möglichkeit, in einzelnen Wohnungen ihre Privatsphäre zu genießen, dank großzügiger Außenanlagen aber dennoch ausreichend Raum für gemeinsame Aktivitäten zu haben.

Jedes der neu errichteten Wohnhäuser besteht aus vier Modulen, die eine harmonische Einheit bilden. Die vorgehängte und hinterlüftete Holzfassade sowie Holzfenster und Alutüren unterstreichen den hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Ästhetik.

Das Bauvorhaben wurde mit einem hohen Vorfertigungsgrad gebaut. So erfolgte die Fertigung der Nasszellen im Sanitärbereich bereits im Werk, was den Baufortschritt erheblich beschleunigte.

Die Holz-Hybrid-Bauten sind auf 30 Jahre Nutzung ausgelegt und ermöglichen eine nahezu zerstörungsfreie Wiederverwendung.

Mehr Informationen sowie einen spannenden Film zum Projekt finden Sie hier. 

Referenz-Details
AUSSENANSICHT
1
5

Perfekte Abstimmung

INNENANSICHT
1
5

Effiziente Nutzung

Projektdaten im Überblick

Bausystem:Modulares Bauen
Bauherr:Landeshauptstadt Stuttgart
Fertigstellung:2024
Bauzeit:7 Monate
Brutto GF:7.979 m²
Ausführung:zweigeschossig
Standort:Stuttgart
Planung:Siegloch + Partner Stuttgart
Diese Seite zu Ihrer Merkliste hinzufügen
Referenz als PDF downloaden
Weitere Referenzen Modulares Bauen
Ansprechpartner
Anfrage