Das Unternehmen MM Immobilien in Villingen-Schwenningen hat ein neues Verwaltungsgebäude erhalten. Mit einer Bruttogeschossfläche von 1.680 m² bietet der in modularer Bauweise realisierte Neubau genügend Platz für die wachsende Belegschaft. In Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Becker Ellenberger Architekten konnte der 3-Geschosser innerhalb von sieben Monaten Bauzeit ab Modulstellung fertiggestellt werden. Über drei Geschosse verteilen sich 24 einzelne Büroeinheiten unterschiedlicher Größe. Diese sind sowohl hinsichtlich der Aufteilung als auch Einrichtung individuell gestaltet. Im zweiten Obergeschoss befinden sich darüber hinaus vier Besprechungsräume, die für Meetings und zum allgemeinen Austausch genutzt werden.
In den beiden oberen Stockwerken können sich die Mitarbeiter:innen in zwei Teeküchen selbst versorgen. Im Erdgeschoss wurde außerdem eine Cafeteria für die Mitarbeiter:innen eingerichtet. Eine angrenzende überdachte Terrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten nach draußen, die vor allem bei schönem Wetter geeignet sind, um die Mittagspause im Freien zu verbringen. Ein zentrales Treppenhaus mit einem Aufzugsschacht in Sichtbetonoptik, der in Massivbauweise umgesetzt wurde, verbindet die Geschosse miteinander.
Der großzügige Eingangsbereich des Bürogebäudes wurde offen und hell gestaltet. Der Entwurf sah einen über alle drei geschosse offenen Luftraum vor, durch den eine Art Atrium mit einer Deckenhöhe von 11,28 m entstanden ist, die in konventioneller Bauweise errichtet wurde. Die galerieähnliche Aufmachung über mehrere Stockwerke bietet ein beeindruckendes Bild von Größe, welches beim Betreten des Gebäudes direkt ins Auge fällt. Durch die deckenhohe Pfosten-Riegel-Fassade dringt viel Tageslicht in den Empfangsbereich. Eine große Lichtkuppel ermöglicht darüber hinaus den Blick in den Himmel und suggeriert fortführend den Eindruck von Höhe und Offenheit. Der hinter dem Empfangstresen befindliche Büroarbeitsplatz ist durch ein großes Glaselement sowie eine Glastüre separiert, gewährt jedoch gleichzeitig die nötige Transparenz, um auf Kunden:innen und Gäste frühzeitig aufmerksam zu werden.
Das Gebäude erhielt eine WDVS-Fassade (Wärmedämmverbundsystem). Anthrazitfarbene Metallelemente ergänzen die ebenfalls grau gestalteten Fensterbänder, welche sich vom übrigen Gebäude abheben und dieses optisch in der Länge strecken. Der vorgesetzte Eingangsbereich dient als Windfang. Einen zusätzlichen Beitrag zur Wärmedämmung leistet die gepflanzte Dachbegrünung. Darüber hinaus schafft sie Lebensraum für diverse Insekten.
Bausystem: | Modulares Bauen |
Bauherr: | MM Immobilien GmbH & Co KG |
Fertigstellung: | 2023 |
Bauzeit: | 8 Monate |
Brutto GF: | 1.638 m² |
Ausführung: | 3-Geschossig |
Standort: | 78048 Villingen-Schwenningen |
Planung: | Richter Architekten, Braunlage |