In den ersten 3 Monaten ihrer Ausbildung besuchen angehende Fachkräfte für Metalltechnik bei KLEUSBERG die GLW–Gemeinschaftslehrwerkstatt für berufliche Bildung und Metalltechnologie Altenkirchen. Die GLW Westerwald besteht bereits seit 1997. Die Förderung erfolgt über das Bildungsinstitut für Berufsbildung/BiBB und das Land Rheinland-Pfalz. Deren Bildungsangebot umfasst Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung in Metall- und Elektroberufen in Kooperation mit gewerblich-technischen Betrieben wie KLEUSBERG und den Berufsschulen der Region. Den Auszubildenden wird im Rahmen dieser überbetrieblichen Maßnahme Basiswissen zum Beruf vermittelt und typische Fertigkeiten und Kenntnisse nahe gebracht. Dazu zählen bspw. Schraubstockarbeiten, Blechbearbeitung, Drehen, Fräsen, Werkzeugschleifen sowie die Nutzung von CNC-Technik.
Im Laufe der Ausbildungszeit findet in regelmäßigen Abständen ein Wechsel zwischen Betrieb und GLW statt. So befinden sich die KLEUSBERG Azubis ab Februar 2021 erneut für 3 Monate in Altenkirchen, um sich weiteres theoretisches Fachwissen anzueignen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Es freut uns besonders, dass wir in diesem Jahr auch noch mal ein Mädchen für dieses Berufsbild gewinnen konnten.
Schauen Sie in unserem Karrierebereich vorbei. Dort finden Sie nähere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei KLEUSBERG und den Jobangeboten 2021.