Modulbau von KLEUSBERG im Einsatz für das St.-Johannes-Hospital Dortmund – seit über 30 Jahren.
Bereits im Jahr 1995 begann die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum in Dortmund und KLEUSBERG – mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochinstallierte OP-Räume errichtet, die auch heute noch im täglichen Betrieb der Augenklinik genutzt werden. Ein starkes Statement für die Dauerhaftigkeit und Stabilität modularer Gebäudestrukturen – insbesondere im sensiblen medizinischen Umfeld.
Parallel dazu startete im gleichen Jahr der Umbau und die Sanierung des Hauptgebäudes. Seitdem ist dieser Bereich über Jahrzehnte hinweg mit dem Klinikum gewachsen, und wurde fortlaufend an neue Anforderungen angepasst – stets im laufenden Betrieb. Hier zeigt sich eine weitere Stärke des Modulbaus in der Flexibilität und minimalen Beeinträchtigung des medizinischen Alltags. Gerade während der Corona-Pandemie erwies sich diese Anpassungsfähigkeit als essenziell. Ohne aufwendige Umbaumaßnahmen konnten bestehende Bereiche schnell und effizient umgenutzt werden von Stationen für Langzeitpatienten zu Isolationsbereichen für Covid-Patienten.
Im Jahr 1999 folgte der Bau einer interdisziplinären Intensivstation für Langzeitpatienten. Auch dieses Gebäude wurde im Laufe der Jahre mehrfach an sich verändernde medizinische Anforderungen angepasst. Unter anderem diente es während der Pandemie als Corona-Station. Die Modulbauweise von KLEUSBERG ermöglichte es dem Klinikum stets eine schnelle, funktionale und hygienische Umnutzung, ohne Qualitätsverlust im laufenden Arbeitsalltag zu verursachen.
Ebenfalls 1999 übernahm KLEUSBERG Teile der Sanierung des Südflügels mit dem Ziel, das Bettenhaus durch den Anbau einzelner Nasszellen pro Patientenzimmer aufzuwerten. Eine Maßnahme, die dank der präzisen Modulbauweise zügig umgesetzt werden konnte. Das Ergebnis: deutlich mehr Privatsphäre für die Patientinnen und Patienten sowie verbesserte hygienische Bedingungen – ein klares Plus für eine schnelle Genesung.
Auch mit Blick auf zukünftige Anforderungen im Gesundheitswesen entwickelt KLEUSBERG kontinuierlich modulare Konzepte weiter – insbesondere für hochinstallierte OP-Bereiche, ambulante Operationszentren und moderne Gesundheitszentren. Gerade im ambulanten Sektor wächst der Bedarf an flexiblen, funktional durchdachten und schnell umsetzbaren Lösungen. KLEUSBERG reagiert darauf mit praxiserprobten Konzepten, die nicht nur höchsten medizinischen Standards gerecht werden, sondern auch in puncto Wirtschaftlichkeit und Anpassungsfähigkeit überzeugen. So entstehen Räume, die mit den Bedürfnissen von Patient:innen und medizinischem Personal mitwachsen – und das in kürzester Zeit.