Nobian ist eines der führenden Unternehmen Europas für Salz, essenzielle Chemikalien und Speicherkavernen. Die Kernkompetenzen liegen in der Salzproduktion und Elektrochemie, wobei hochreines Salz in lebensnotwendige Chemikalien umgewandelt wird. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Gesellschaft und zu einer nachhaltigen Zukunft. Die Unternehmensgeschichte begann 1918 mit der Gründung der Royal Dutch Salt Industry (KNZ) in den Niederlanden.
Heute beschäftigt das Unternehmen 1.600 Mitarbeitende an acht Standorten in den Niederlanden, in Deutschland und Dänemark.Der Hauptsitz befindet sich in Amersfoort in den Niederlanden, während das Forschungs- & Entwicklungsteam in Enschede ansässig ist.
Der Standort im Industriepark Höchst
Im Industriepark Höchst in Frankfurt betreibt Nobian einen seiner komplexesten Standorte: Hier werden in einer modernen Elektrolyse Chlor, Natronlauge und Wasserstoff hergestellt. Der größte Teil des Chlors wird anschließend in der Methanchlorierungsanlage zu Chlormethanen weiterverarbeitet und per Schiene, Schiff und Straße an Kunden in ganz Europa und Übersee geliefert. Rund 325 Mitarbeitende sind am Standort in Frankfurt in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Produktion, Marketing & Sales, Personalwesen sowie Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz tätig.
Modulbauweise – Schnell, effizient und nachhaltig
Um die Bürokapazitäten zu erweitern, errichtete KLEUSBERG ein 3-geschossiges ModuLine® Bürogebäude mitten im Industriepark in Höchst. Dank der Modulbauweise konnte das gesamte Projekt innerhalb von nur 5 Monaten realisiert werden. Dabei standen nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Durch den Einsatz vorgefertigter Module wurde der Bauprozess erheblich beschleunigt.
Das neue Bürogebäude umfasst 1.310 m² Fläche und bietet 42 Mitarbeitenden moderne Arbeitsplätze. Durch den großzügigen Einsatz von Glastrennwänden entstehen lichtdurchflutete Flure und Räume, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Zu den Nutzern gehören Maintenance- und HSE-Manager, Plant-Managern und Production Manager. Neben den Büroräumen stehen auch Besprechungsräume, Sanitärräume mit WCs und Duschen, Pausenräume mit Küchenzeilen, Lager- und Technikräume sowie Umkleiden zur Verfügung.
Zur Ausstattung zählen hochwertige, pflegeleichte PVC-Beläge, ein Akustikdeckensystem, sowie Klimatisierung in ausgewählten Bereichen. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe.
Geplant ist eine Mietdauer von 104 Monaten. Dank des flexiblen Modulsystems ModuLine® besteht die Option zur Weiternutzung nach Ablauf des Mietzeitraums – einschließlich einer käuflichen Übernahme des Gebäudes durch Nobian.
Besichtigung und Einweihung
Nach Abschluss der Bauarbeiten luden KLEUSBERG und das Partnerunternehmen Rhein-Main-Baugeräte (RMB) ansässige Unternehmen zur Besichtigung des neuen Bürogebäudes ein. RMB bietet eine breite Palette an Bauausrüstung – von Turmdrehkranen über Mietcontainer und Baumaschinen bis hin zu Baugeräten führender europäischer Hersteller. Besonders die schnelle Verfügbarkeit und kurzfristige Lieferung im Rhein-Main-Gebiet stießen bei den Besuchern auf große Zustimmung.
Nach einer langwierigen Abrissphase des Bestandsgebäudes waren die Mitarbeiter*innen von Nobian erleichtert, dass die offizielle Übergabe des neuen Gebäudes bereits nach 5 Monaten Bauzeit erfolgen konnte. Bei der Einweihung begrüßten Ingolf Hartmann (Maintenance Support & Facility Manager) und Klaus H. Kuhlage (Site Director) von Nobian gemeinsam mit Torsten Höfer, Geschäftsführer von KLEUSBERG, die Belegschaft und künftigen Nutzer des Bürogebäudes.
Ausschlaggebend für die Vergabe des Projekts an KLEUSBERG war die allgemeine Bauartgenehmigung des Modulsystems ModuLine®, die eine schnelle Genehmigungsphase ermöglichte. KLEUSBERG ist der erste Modulbau-Hersteller, der diese Zulassung erhalten hat.
Das Bürogebäude der Nobian GmbH ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie moderne Baukonzepte, innovative und nachhaltige Lösungen für die Industrie schaffen können – und das in kürzester Bauzeit. Es bietet nicht nur ein komfortables und inspirierendes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern setzt auch Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Funktionalität.